Die Initiative TraumaNetzwerk DGU® der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) dient der Sicherstellung einer optimalen Versorgung Schwerverletzter ‐ an jedem Ort, 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr! Die dazu anzuwendenden Kriterien sind im Weißbuch Schwerverletztenversorgung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. beschrieben. Zentrale Bedeutung hat dabei die Optimierung von Prozess- und Strukturqualität innerhalb einzelner Kliniken (TraumaZentren) sowie die zertifizierte Vernetzung der TraumaZentren einer Region zu einem TraumaNetzwerk (TraumaNetzwerk DGU®). Gegenwärtig sind über 600 deutsche Kliniken als TraumaZentrum auditiert und einem von 50 zertifizierten Traumanetzwerken angeschlossen. Die Daten der schwerverletzten Patienten dieser TraumaZentren werden zu Zwecken der Qualitätssicherung und Forschung in das TraumaRegister DGU® eingepflegt.
- Es wird differenziert zwischen lokalen, regionalen und überregionalen TraumaZentren. Diese verfügen neben fachlichen Kompetenzen über spezielle personelle, strukturelle und apparative Ressourcen (z. B. Schockraum-Ausstattung).
- Die TraumaZentren garantieren die Aufnahme von Schwerverletzten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
- Es gibt definierte Kriterien über die Zuweisung eines Schwerverletzten in eine Klinik.
- Alle Schwerverletzten werden nach den Algorithmen evidenzbasierter Leitlinien behandelt.
- Das Projekt TeleKooperation TNW® / TKmed® ermöglicht zukünftig die flächendeckende telemedizinische Kommunikation innerhalb der Traumanetzwerke.
- Alle Kliniken nehmen an internen und externen qualitätssichernden Maßnahmen teil, u.a. am TraumaRegister DGU®.
- Ärztinnen, Ärzte und Pflegepersonal werden durch Hospitationen, Austauschprogramme und gezielte Fort- und Weiterbildungsprogramme wie z. B. Advanced Trauma Life Support (ATLS®) höher qualifiziert.
Quelle: www.auc-online.de
Weitere Informationen
Die herausgebende Stelle des Zertifizierungsverfahrens TraumaZentrum DGU ® ist die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU). Die Akademie der Unfallchirurgie in München ist im Auftrag der DGU Vertragspartner der Zentren sowie Organisator des Verfahrens.
tnw@auc-online.de
Bei Fragen zum Vertrag, Portal, Rechnung, sowie Beauftragung der Zertifizierungsstelle wenden Sie sich bitte direkt an die Akademie der Unfallchirurgie in München.